BabyGO iTravel XP Babyschale 40-87 cm rose

Verfügbar
Lieferzeit: 1-2 Werktage
SKU
2654.72
95,90 €

Highlights:

  • Sichere Befestigung mit dem 3-Punkt-Fahrzeuggurt oder optionaler ISOFIX-Befestigung
  • i-Size Zulassung (ECE R129/03) für höchste Sicherheitsstandards
  • Rückwärtsgerichtetes Fahren für zusätzlichen Schutz
  • Passend für Babys von 40-87 cm, ideal für die ersten Lebensjahre
  • Indikatorsystem zur Überprüfung der korrekten Installation

Sicher, komfortabel, Stilvoll: Die iTravel XP Babyschale von babyGO
Entdecken Sie das perfekte Gleichgewicht aus Sicherheit, Komfort und Design mit der iTravel XP Babyschale von babyGO, maßgeschneidert für Babys von 40-87 cm. Diese Babyschale garantiert eine geschützte Reise und lässt sich dank des 3-Punkt-Fahrzeuggurts problemlos in verschiedenen Fahrzeugen verwenden. Für zusätzlichen Komfort und Sicherheit sorgt die optional erhältliche iTravel XP Base, die eine sichere ISOFIX-Befestigung sowie ein einfaches Ein- und Ausbauen der Babyschale ermöglicht.

Maximaler Schutz und Anpassungsfähigkeit
Die iTravel XP Babyschale ist mit einem fortschrittlichen Seitenaufprallschutz ausgestattet, um die Sicherheit Ihres Kindes in jeder Fahrsituation zu maximieren. Die flexible Anpassung an das wachsende Kind und die einhändige Gurteinstellung gewährleisten nicht nur Sicherheit, sondern auch herausragenden Komfort.

Indikatorsystem und bequeme Polsterung
Ein intuitives Indikatorsystem zeigt Ihnen die korrekte Installation der Babyschale an, sodass Sie mit Sicherheit und Vertrauen unterwegs sein können. Die weiche, bequeme Polsterung sorgt dafür, dass Ihr Baby stets angenehm sitzt, selbst auf längeren Fahrten.

Optionale ISOFIX Base für noch mehr Komfort
Die iTravel XP Babyschale kann mit einer zusätzlich erhältlichen ISOFIX Base ausgestattet werden, die die Installation im Auto erleichtert. Die Base ist eine komfortable Ergänzung, die für noch schnelleres und sichereres Reisen sorgt.

Produktdetails:

  • Sichere Befestigung mit dem 3-Punkt-Fahrzeuggurt oder optionaler ISOFIX-Befestigung
  • i-Size Zulassung (ECE R129/03) für höchste Sicherheitsstandards
  • Rückwärtsgerichtetes Fahren für zusätzlichen Schutz
  • Passend für Babys von 40-87 cm, ideal für die ersten Lebensjahre
  • Anpassungsfähigkeit an das wachsende Kind
  • Einhändige Gurteinstellung für optimalen Komfort
  • Indikatorsystem zur Überprüfung der korrekten Installation
  • Bequeme Polsterung für wohligen Sitzkomfort
  • Flexibilität durch einfache Installation mit oder ohne ISOFIX Base
Mehr Informationen
EAN Nummer 4260332056748
UVP Hersteller 99,90 €
Hersteller Babygo
Lieferzeit 1-2 Werktage

Informationen zur Produktsicherheit

• WARNUNG! Verwenden Sie den Autokindersitz nicht auf einem Sitz, auf dem ein Frontairbag aktiviert ist. Dies gilt nicht für sogenannte Seitenairbags.
• Achtung! Der großvolumige Frontairbag dehnt sich explosionsartig aus und kann Ihr Kind schwer verletzen oder sogar töten.
• WARNUNG! Der Autokindersitz bietet nur dann den bestmöglichen Schutz, wenn die Anweisungen in dieser Anleitung genau befolgt werden.
• WARNUNG! Ohne Genehmigung des Herstellers dürfen an dem 1002795001/1002795002/DK791 keine Änderungen oder Ergänzungen vorgenommen werden. Reparaturen dürfen nur von Personen durchgeführt werden, die dazu befugt sind. Dabei dürfen sie nur Originalbauteile und Zubehörteile verwenden. Ist dies nicht der Fall, ist die Schutzfunktion des Autokindersitzes nicht mehr gewährleistet.
• WARNUNG! Halten Sie ein Baby im Auto NIEMALS auf Ihrem Schoß. Die Kräfte, die bei einem Aufprall freigesetzt werden, sind viel zu groß, als dass eine Person das Baby festhalten könnte. Sichern Sie sich und das Kind niemals mit nur einem Sicherheitsgurt.
• Die starren Teile und Kunststoffteile eines ECRS müssen so angeordnet und eingebaut sein, dass sie bei der täglichen Benutzung des Fahrzeugs nicht von einem beweglichen Sitz oder in einer Tür des Fahrzeugs eingeklemmt werden können. Das Produkt sollte ersetzt werden, wenn es bei einem Unfall starken Belastungen ausgesetzt war. Der Sitz sollte vor Sonnenlicht geschützt werden, da er sonst zu heiß für die Haut des Kindes sein kann. Gepäck oder andere Gegenstände, die bei einem Zusammenstoß Verletzungen verursachen können, müssen ordnungsgemäß gesichert sein.
• Achtung! Wenn der Autokindersitz nicht stabil oder in einem zu steilen Winkel auf dem Fahrzeugsitz angebracht ist, kann er mit einer zusätzlichen Decke angepasst werden.
• Der Autositz (i-Size) wird mit dem Dreipunkt-Sicherheitsgurt im Fahrzeug befestigt. Es ist nicht erlaubt, den Zweipunkt- oder Beckengurt zu benutzen.
• Geeignet für Kinder mit einer Körpergröße zwischen 40 und 87 cm und einem Höchstgewicht von 13 kg.
• Dies ist ein gurtgesichertes verbessertes Kinderrückhaltesystem der Kategorie „universal“. Es ist nach der UN-Regelung Nr. 129 zur Verwendung hauptsächlich auf Fahrzeugsitzen genehmigt worden, die gemäß den Angaben des Fahrzeugherstellers im Fahrzeughandbuch für verbessert Rückhaltesysteme der Kategorie „universal“ geeignet sind. Im Zweifelsfall kann, der Hersteller des verbesserten Kinderrückhaltesystems oder der Einzelhändler befragt werden.
• Den Hinweis, unbedingt darauf zu achten, dass die Beckengurte so tief wie möglich angelegt werden und dass der Aufprallschutz ordnungsgemäß installiert wird, damit das Becken richtig gehalten wird.
• Das verbesserte Kinderrückhaltesystem nicht ohne Sitzbezug benutzt werden darf.
• Montieren Sie diesen Autositz nur auf den Kinderwagen/Fahrgestellen, für die er entwickelt wurde (Kinderwagen/Fahrgestell 1002795001/1002795002). • Dieser Autositz ersetzt kein Kinderbett. Legen Sie Ihr Kind zum Schlafen in einen geeigneten Kinderwagenaufsatz, ein Kinderbett oder Bett.
• WARNUNG! Montage- und Einbauarbeiten dürfen nur von Erwachsenen durchgeführt werden.
• WARNUNG! Lassen Sie Ihr Kind nicht unbeaufsichtigt im Auto sitzen, auch nicht für kurze Zeit. Die Innentemperatur kann sich abrupt ändern und für das Kind im Autoinneren gefährlich werden.
• WARNUNG! Benutzen Sie im Auto immer den Autositz. Nehmen Sie das Kind niemals aus dem Sitz, wenn das Fahrzeug in Bewegung ist.
• WARNUNG! Befestigen Sie diesen Autositz nicht auf Beifahrersitzen, die mit aktiven Airbags ausgestattet sind. Deaktivieren Sie den Airbag, bevor Sie den Autositz einbauen. Die Verwendung dieses Autositzes auf Sitzen, die mit aktiven Airbags ausgestattet sind, kann bei einem Unfall zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen.
• WARNUNG! Befolgen Sie sorgfältig die Anweisungen für den korrekten Einbau; verwenden Sie keine anderen als die angegebenen Einbaumethoden; es besteht die Gefahr, dass sich der Autokindersitz vom Autositz löst.
• WARNUNG! Um das Risiko eines Sturzes zu vermeiden, sollten Sie das Rückhaltesystem des Autositzes auch beim Transport außerhalb des Fahrzeugs immer benutzen.
• WARNUNG! Benutzen Sie den Autositz nicht, wenn er gebrochene Teile aufweist, Teile fehlen oder wenn er bei einem Unfall starken Belastungen ausgesetzt war, da er strukturelle Schäden aufweisen könnte, die nicht sichtbar, aber äußerst gefährlich sind.
• WARNUNG! Befestigen Sie diesen Autositz nur auf Sitzen, die in die normale Fahrtrichtung zeigen. Bei drehbaren oder verschiebbaren Sitzen ist der Autositz in Fahrtrichtung zu positionieren.
• WARNUNG! Vergewissern Sie sich, dass das Gepäck oder andere Gegenstände im Fahrzeug gesichert sind, um die Verletzungsgefahr im Falle eines Unfalls zu verringern.
• WARNUNG! Verwenden Sie KEINE Rückhalteeinrichtung mit beschädigten oder fehlenden Teilen.
• WARNUNG! Benutzen Sie das Gurtsystem oder die Sicherheitsgurte NICHT, wenn sie beschädigt sind oder Verschleißerscheinungen aufweisen.
• WARNUNG! Ersetzen Sie den Bezug oder das Gurtsystem NICHT durch einen anderen als den vom Hersteller empfohlenen Bezug oder ein anderes Gurtsystem, da dies direkten Einfluss auf die Funktion der Rückhalteeinrichtung hat.
• WARNUNG! Achten Sie darauf, dass der Sitz nicht von einem klappbaren oder beweglichen Sitz oder in der Autotür eingeklemmt wird.
• WARNUNG! Lassen Sie den Autositz nicht in der Sonne im Auto liegen, einige Teile könnten überhitzt sein und die empfindliche Haut des Babys schädigen. Prüfen Sie den Autositz, bevor Sie das Baby hineinsetzen.
• WARNUNG! Ziehen Sie die aufgeklebten und vernähten Etiketten nicht ab; dies könnte dazu führen, dass das Produkt nicht den gesetzlichen Bestimmungen entspricht.
• WARNUNG! Verwenden Sie kein Zubehör, das nicht vom Hersteller oder von den zuständigen Behörden zugelassen ist.
• WARNUNG! Ihr Produkt erfordert ein Minimum an Reinigung und Wartung. Reinigung und Wartung sollten nur von Erwachsenen durchgeführt werden.
• WARNUNG! Straffen Sie alle Gurte, mit denen die Sicherheitsvorrichtung am Fahrzeug befestigt ist, und stellen Sie die Kinderrückhaltegurte ein. Es ist wichtig, dass die Sicherheitsgurte nicht verdreht werden.
• WARNUNG! Alle wichtigen Teile des Autositzes sollten regelmäßig überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie nicht beschädigt sind.
• WARNUNG! Alle mechanischen Bestandteile müssen einwandfrei funktionieren.
• WARNUNG! Es ist unbedingt darauf zu achten, dass der Autositz nicht zwischen starren Gegenständen wie Fahrzeugtüren, Sitzschienen usw. eingeklemmt wird, da dies zu Beschädigungen führen kann.
• BABYSCHALE ALS WIEGE (ZURÜCKGEKLAPPT)
• WARNUNG - Lassen Sie das Kind niemals unbeaufsichtigt.
• WARNUNG - Verwenden Sie die Babyschale nicht als Wiege, wenn Ihr Kind ohne Hilfe sitzen kann.
• WARNUNG - Diese Babyschale ist nicht dazu geeignet, das Baby für längere Zeit darin schlafen zu lassen.
• WARNUNG - Es ist gefährlich diese Babyschale auf eine erhöhte Fläche, z. B. einen Tisch, zu stellen.
• WARNUNG - Verwenden Sie immer die Gurte zum Anschnallen des Babys.
WARNUNG! Falls Sie Ihr Kind nur mit einem Zwei-Punkt-Gurt im Fahrzeug sichern, kann es schwer oder sogar tödlich verletzt werden. Verwenden Sie den Sitz nicht mit einem Zwei-Punkt-Gurt.
• Installieren Sie den Kindersitz nicht auf dem vorderen Beifahrersitz, sofern dieser über einen Airbag verfügt, da das Kind beim Platzendes Airbags schwer oder sogar tödlich verletzt werden könnte. Installieren Sie den Kindersitz auf der Rückbank des Autos.
• Installieren Sie den Kindersitz nicht auf Sitzen, die nach hinten oder zur Seite gerichtet sind. PLATZIEREN SIE KEIN rückwärtsgerichtetes Kindersitz auf dem Beifahrersitz mit Airbag.
WICHTIG - Verwenden Sie nicht vorwärtsgerichtet, bevor das Kind ein Alter von 15 Monaten erreicht hat. Es besteht LEBENSGEFAHR oder SCHWERE VERLETZUNGEN können auftreten.


Herstellerinformationen

BabyGO Baby Products GmbH
Am Bahndamm 3
33378 Rheda-Wiedenbrück Nordrhein-Westfalen

Tel: 052424188681
E-Mail: info@babygo.eu


Verantwortliche Person für die EU

In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.

BabyGO Baby Products GmbH
Am Bahndamm 3
33378 Rheda-Wiedenbrück Nordrhein-Westfalen

Tel: 052424188681
E-Mail: info@babygo.eu