BabyGO Protection 360 Kindersitz Reboarder 40-150 cm kupfer
Highlights:
- Für Kinder von 40 bis 150 cm Körpergröße
- Rückenlehne in fünf Positionen verstellbar, Kopfstütze 15-fach verstellbar
- Dank seiner durchdachten Konstruktion lässt sich der Protection 360 mühelos drehen, was das Ein- und Aussteigen erheblich erleichtert
- Ausgestattet mit ISOFIX und Top Tether
- Mit seinen kompakten Maßen von 44 x 53,2 x 58,5 cm und einem Gewicht von 12,7 kg ist der Sitz einfach zu handhaben und passt in jedes Fahrzeug
Rundum-Schutz und Komfort für Ihr Kind
Der Protection 360 von babyGO ist der ultimative Kindersitz für Eltern, die höchste Ansprüche an Sicherheit, Komfort und Flexibilität stellen. Dieser Sitz erfüllt die strengen i-Size (ECE R129) Standards und bietet umfassenden Schutz für Kinder von 40 bis 150 cm Körpergröße. Ausgestattet mit ISOFIX und Top Tether, sorgt der Protection 360 für eine stabile und sichere Installation in Ihrem Fahrzeug, was maximale Sicherheit garantiert.
Der Protection 360 ist ein wahrer Alleskönner, der mit Ihrem Kind mitwächst. Die Rückenlehne ist in fünf Positionen verstellbar, während die Kopfstütze 15-fach angepasst werden kann, um sich optimal an die Größe und Bedürfnisse Ihres Kindes anzupassen. Ob bei kurzen Fahrten oder langen Reisen, Ihr Kind wird sich immer sicher und geborgen fühlen.
Dank seiner durchdachten Konstruktion lässt sich der Protection 360 mühelos drehen, was das Ein- und Aussteigen erheblich erleichtert. Mit seinen kompakten Maßen von 44 x 53,2 x 58,5 cm und einem Gewicht von 12,7 kg ist der Sitz einfach zu handhaben und passt in jedes Fahrzeug. Die hochwertige Polsterung und das moderne Design sorgen für zusätzlichen Komfort und passen sich nahtlos in jedes Autointerieur ein.
EAN Nummer | 4260332057899 |
---|---|
UVP Hersteller | 199,00 € |
Hersteller | Babygo |
Lieferzeit | 1-2 Werktage |
Informationen zur Produktsicherheit
• Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
• Die korrekte Montage des ISOFIX-Befestigungssystems und der Stützbeinverankerung des 3-Punkt-Gurtsystems ist von entscheidender Bedeutung für die Sicherheit Ihres Kindes.
• Für die zukünftige Verwendung des Sitzes ist es wichtig, dass Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig aufbewahren.
• Lassen Sie Ihr Kind niemals unbeaufsichtigt im Auto.
• Verwenden Sie keinen Kindersicherheitssitz, wenn der Fahrzeugsitz mit einem Frontairbag ausgestattet ist. Dies kann gefährlich sein. Dies gilt nicht für sogenannte Seitenairbags.
• Lesen Sie vor der Verwendung unseres Produkts bitte die Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
• Das Produkt ist ein Sicherheitsprodukt und nur sicher, wenn es gemäß der Bedienungsanleitung verwendet wird.
• Das Produkt darf nur auf einem nach vorne gerichteten Sitz verwendet werden, der mit der ISOFIX-Befestigung und dem Stützbein ausgestattet ist.
• Das Produkt kann sowohl auf dem Vordersitz als auch auf dem Rücksitz verwendet werden. Wir empfehlen jedoch, es auf dem Rücksitz zu montieren.
• Das Produkt wurde gemäß den strengsten europäischen Sicherheitsstandards (ECE R129/03) zugelassen und ist geeignet für 40-105 Cm (Gewichtsgrenze 18 kg) mit ISOFIX-Befestigung und Top-Tether; 76-105 cm (Gewichtsgrenze 18 kg) mit ISOFIX-Befestigung und TopTether; 100-150 cm mit 3-Punkt-Gurt; 100-150 cm mit 3-Punkt-Gurt und ISOFIX-Befestigung.
• Nach einem Unfall kann der Sitz aufgrund von nicht sofort erkennbaren Schäden unsicher werden. Er sollte daher ersetzt werden.
• Die Sicherheit des Sitzes kann nur vom Hersteller garantiert werden, wenn er vom Originalbesitzer ausgestellt wurde.
• Wir raten dringend davon ab, ein gebrauchtes Produkt zu verwenden, da Sie nicht sicher sind, was damit passiert ist.
• Die Gurtpolster sind wichtig für die Sicherheit Ihres Kindes, verwenden Sie sie daher immer.
• Stellen Sie sicher, dass alle Gepäckstücke und Gegenstände, die bei einem Unfall Verletzungen verursachen könnten, ordnungsgemäß gesichert sind.
• Die beweglichen Teile des Kindersitzes sollten in keiner Weise geschmiert werden.
• Der Babysitz darf nicht ohne Bezug verwendet werden. Bitte verwenden Sie einen Originalbezug, da dieser zur Sicherheit des Sitzes beiträgt.
• Der Sitz muss auch bei Nichtgebrauch mit der ISOFIX-Befestigung gesichert werden. Ein ungesicherter Sitz kann bei einem plötzlichen Bremsen andere Insassen im Auto verletzen.
• Die starren Teile und Kunststoffteile einer Kinderrückhalteeinrichtung müssen so angeordnet und installiert sein, dass sie während des täglichen Gebrauchs des Fahrzeugs nicht von einem beweglichen Sitz oder einer Tür des Fahrzeugs eingeklemmt werden können.
• Stellen Sie sicher, dass der Sitz nicht durch die Gurte zwischen oderunter schwerem Gepäck, verstellbaren Sitzen oder dem Zuknallen der Autotür beschädigt wird.
• Es dürfen keine Änderungen am Produkt vorgenommen werden, da dies Teile oder die Gesamtsicherheit des Sitzes beeinträchtigen könnte.
• Bei heißem Wetter werden die Kunststoff und Metallteile des Produkts heiß. Bedecken Sie den Sitz, wenn das Auto in der Sonne geparkt ist.
• Um Schäden am Bezug zu vermeiden, entfernen Sie bitte nicht das Logo des Produkts.
• Verwenden Sie den Sitz auch für kurze Fahrten, da dies die Zeit ist, in der die meisten Unfälle passieren.
• Überprüfen Sie vor dem Kauf, ob der Sitz in Ihrem Auto ordnungsgemäß montiert ist.
• Machen Sie bei langen Fahrten eine kurze Pause, damit Ihr Kind etwas Zeit zur Entspannung hat.
• Geben Sie Ihrem Kind ein gutes Beispiel und tragen Sie immer Ihren Sicherheitsgurt.
• Sagen Sie Ihrem Kind, dass es niemals mit der Gurtschnalle spielen sollte.
• Stellen Sie sicher, dass alle Gurte ordnungsgemäß angelegt (tief getragen) und nicht verdreht sind.
• Jeder Beckengurt wird tief getragen, um das Becken fest zu halten.
WARNUNG! Falls Sie Ihr Kind nur mit einem Zwei-Punkt-Gurt im Fahrzeug sichern, kann es schwer oder sogar tödlich verletzt werden. Verwenden Sie den Sitz nicht mit einem Zwei-Punkt-Gurt.
• Installieren Sie den Kindersitz nicht auf dem vorderen Beifahrersitz, sofern dieser über einen Airbag verfügt, da das Kind beim Platzen des Airbags schwer oder sogar tödlich verletzt werden könnte. Installieren Sie den Kindersitz auf der Rückbank des Autos.
• Installieren Sie den Kindersitz nicht auf Sitzen, die nach hinten oder zur Seite gerichtet sind.
• Beachten Sie bei der Installation folgende Abbildung. PLATZIEREN SIE KEIN rückwärtsgerichtetes Kindersitz auf dem Beifahrersitz mit Airbag.
WICHTIG - Verwenden Sie nicht vorwärtsgerichtet, bevor das Kind ein
Herstellerinformationen
BabyGO Baby Products GmbH
Am Bahndamm 7
33378
Rheda-Wiedenbrück
Nordrhein-Westfalen
Tel: 052424188681
E-Mail: info@babygo.eu
Verantwortliche Person für die EU
In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.
BabyGO Baby Products GmbH
Am Bahndamm 7
33378
Rheda-Wiedenbrück
Nordrhein-Westfalen
Tel: 052424188681
E-Mail: info@babygo.eu